- 韓非子
- かんぴし【韓非子】(1)韓非の尊称。(2)中国, 戦国時代の思想書。 二〇巻五五編。 韓非およびその学派の著作を主として集めたもの。 編者不明。 君主は法と賞罰によって支配することを政治の根本であるとし, 秦に始まる官僚国家創建の理論的支柱となる。
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
한비자 — 韓非子 … Hanja (Korean Hanzi) dictionary
Legalism (Chinese philosophy) — Legalism Statue of the legalist Shang Yang Chinese 法家 Literal meaning School of Law … Wikipedia
Li Si — (zh cpw|c=李斯|p=Lǐ Sī|w=Li Ssu) (ca. 280 BC September or October 208 BC) was the influential Prime Minister (or Chancellor) of the feudal state and later of the dynasty of Qin, between 246 BC and 208 BC. A famous Legalist, he was also a notable… … Wikipedia
Han Fei — (also Han Feizi) (zh cpw|c=|p=Hán Fēi|w=Han Fei) (ca. 280 ndash;233 BC) was a philosopher who, along with Li Si, developed Xun Zi s mutualism into the doctrine embodied by the School of Law or Legalism. Unlike the other famed philosophers of the… … Wikipedia
Irresistible force paradox — The Irresistible force paradox, also the unstoppable force paradox, is a classic paradox formulated as follows:: What happens when an irresistible force meets an immovable object? Common responses to this paradox resort to logic and… … Wikipedia
Fajia — Legalismus (chin. 法家, fǎ jiā „Gesetzesschule“), auch Legismus, ist eine Richtung der chinesischen Philosophie aus der Zeit der Streitenden Reiche (etwa um 480 v. Chr. bis 221 v. Chr.). Inhaltsverzeichnis 1 Hauptwerk 2 Beschaffenheit der… … Deutsch Wikipedia
Han Fei — (chinesisch 韓非 / 韩非 Hán Fēi; * um 280 v. Chr.; † 233 v. Chr.) war ein Philosoph aus dem Staat Han der chinesischen Zeit der Streitenden Reiche, der mit seinen Schriften als einer der Begründer der Lehre des Legalismus gilt. In … Deutsch Wikipedia
Han Feizi — (chinesisch 韓非子 / 韩非子 „Meister Han Fei“) bezeichnet: die Schriften des altchinesischen legistischen Philosophen und Staatsmannes Han Fei den Philosophen Han Fei … Deutsch Wikipedia
Legalismus — (chinesisch 法家 fǎ jiā ‚Gesetzesschule‘), auch Legismus, ist eine Richtung der chinesischen Philosophie aus der Zeit der Streitenden Reiche (etwa um 480 v. Chr. bis 221 v. Chr.). Inhaltsverzeichnis 1 Hauptwerk 2 Beschaffenheit der… … Deutsch Wikipedia
Legalismus (chinesische Philosophie) — Legalismus (chin. 法家, fǎ jiā „Gesetzesschule“), auch Legismus, ist eine Richtung der chinesischen Philosophie aus der Zeit der Streitenden Reiche (etwa um 480 v. Chr. bis 221 v. Chr.). Inhaltsverzeichnis 1 Hauptwerk 2 Beschaffenheit der… … Deutsch Wikipedia
Legalisten — Legalismus (chin. 法家, fǎ jiā „Gesetzesschule“), auch Legismus, ist eine Richtung der chinesischen Philosophie aus der Zeit der Streitenden Reiche (etwa um 480 v. Chr. bis 221 v. Chr.). Inhaltsverzeichnis 1 Hauptwerk 2 Beschaffenheit der… … Deutsch Wikipedia